Vorspanntechnik
Die Vorspanntechnik hat das Bauen in seit der Mitte des 20. Jahrhunderts nachhaltig verändert. Nur durch deren Einsatz konnten spektakuläre, für uns heute alltägliche Bauwerke gebaut werden. Die Vorspanntechnik findet im Brückenbau, Hochbau und in der Geotechnik Ihre Anwendung.
Die ANP-Systems bietet ein breites Sortiment an Vorspannprodukten für unterschiedliche Anwendungen an. So sind unsere Litzen- und Stabspannsysteme in unterschiedlichen den jeweiligen Anforderungen entsprechenden Ausführungen erhältlich.
Varianten
Litzenspannverfahren
Unsere Litzenspannsystem zeichnet sich durch seine Vielzahl an unterschiedlichen Verankerungstypen und Anwendungsmöglichkeiten aus. Dadurch können wir bedürfnisorientiert unseren Kunden projektspezifische Lösungen anbieten. Ganz gleich ob eine Standard- oder Spezialanwendung vermögen unsere Systeme die Kunden zu überzeugen.
Stabspannverfahren
Unsere Stabspannsysteme finden Ihre Anwendung im Brücken-, Hoch- und Ingenieurbau. Sie sind für das Vorspannen, Verstärkung und Instandsetzen bestehender Tragkonstruktionen bestimmt. In Abhängigkeit der Anwendung können die Systeme mit nachträglichem oder ohne Verbund eingesetzt werden. Ebenso kann man das Tragglied im Tragwerk (intern) sowie außerhalb des Tragwerks (extern) anwenden.