Litzenanker
Aufbau
Litzenanker bestehen aus 3 Hauptkomponenten:
- Ankerkopf
- Stahlzugglied – geteilt in Haftstrecke und freie Dehnlänge
- Verpresskörper
Das Stahlzugglied ist aus mehreren 7-drähtigen Spannstahllitzen aufgebaut.
Eigenschaften
- national zugelassenes System mit Eigen- und Fremdüberwachung
- gute Anpassung an die erforderlichen Lasten durch Wahl von Litzenanzahl, Litzenquerschnitt und Stahlgüte
- Produktion auch großer Ankerlängen ohne Koppelstellen
- relativ geringes Eigengewicht und kleiner Durchmesser
- gute Einbaueigenschaften durch die hohe Biegsamkeit der Anker
- gute Transporteigenschaften durch geringen Platzbedarf bei Transport und Lagerung (Anker werden aufgerollt geliefert)
Bauvarianten
Kurzzeitanker (Temporär):
- Kurzzeitanker mit ausbaubarer Freispielstrecke
- Kurrzeitanker (Nutzungsdauer 2 Jahre)
- Kurzzeitanker für erweiterten Kurzzeiteinsatz (Nutzungsdauer 2-7 Jahre)