Stabanker
Aufbau
Stabanker bestehen aus 3 Hauptkomponenten:
- Ankerkopf
- Stahlzugglied – geteilt in Haftstrecke und freie Dehnlänge
- Verpresskörper
Das Stahlzugglied ist ein Rundstahl mit warm aufgewalzten, groben Gewinderippen und kann daher an jeder beliebigen Stelle abgeschnitten bzw. gekoppelt werden.
Eigenschaften
- national zugelassene Systeme mit Eigen- und Fremdüberwachung
- gute Anpassung an Transport- und Einbaubedingungen durch Lieferung in Teilstücken mit Muffenverbindungen
- einfaches Spannen, Nachspannen und Nachlassen durch Schraubverankerung
- einfache Längenanpassung vor Ort, z.B. bei variierenden geologischen Bedingungen (Kürzen durch Abschneiden oder Verlängern mittles Muffenstoß)
- ausgezeichneter Verbund zwischen Ankerstab und Zementmörtel durch Gewinderippen
- gute Anpassung an die erforderlichen Lasten durch eine große Bandbreite von Querschnitten und Stahlgüten
Bauvarianten
Kurzzeitanker (Temporär):
- Kurzzeitanker (Nutzungsdauer 2 Jahre)
- Kurzzeitanker für den erweiterten Kurzzeiteinsatz (Nutzungsdauer 2-7 Jahre)
- ausbaubarer Kurzzeitanker