Litzenspannverfahren

Das Litzenspannverfahren ist ein bewährtes Verfahren im Spezialtiefbau, das bei der ANP-ES GmbH mit höchster Präzision und Qualität umgesetzt wird. Dabei kommen vorgespannte Litzen zum Einsatz, um dauerhafte Verankerungen im Baugrund herzustellen und hohe Zugkräfte sicher aufzunehmen. Die Anwendung erfolgt vor allem in der Hangsicherung, bei Stützkonstruktionen und im Tunnelbau. Durch den gezielten Spannvorgang wird eine optimale Kraftübertragung erreicht. Die ANP-ES GmbH setzt auf moderne Technik, geschultes Fachpersonal und langjährige Erfahrung, um zuverlässige Lösungen für komplexe geotechnische Herausforderungen zu bieten – effizient, sicher und nachhaltig im Einsatz.

Nach oben scrollen

Dokument anfragen

Dieses Dokument ist nur auf Anfrage erhältlich. Fragen Sie jetzt an!